Ratisbona Versus Continentem = Regensburg von der Land Seiten
Ein paar Tage lang hatten meine Freunde und ich ein Rätsel zu lösen: wie ist dieses Bild zu datieren:Jemand hat dies bei einem Flohmarkt gekauft, keine Signatur gefunden, im Internet recherchiert und...
View ArticleEisenbahn-Erlebnistag am Hauptbahnhof Regensburg
Eisenbahn-Erlebnistag am Hauptbahnhof RegensburgAm 9. Oktober 2016 findet zum dritten Mal der Eisenbahnerlebnistag für Groß und Klein am Hauptbahnhof in Regensburg statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein...
View ArticleAchtung - Neues zu den Terminen "Offene Ateliers"
Ich hatte den Tag "Offene Ateliers" für den 16. Oktober 2016 angekündigt. Das stimmt auch - aber mittlerweile sind die Programmhefte da, und ich stelle fest: es gibt zwei Termine: 9. Oktober 2016 - für...
View ArticleDas Ohmwerk- der historische Schiffsdurchzug an der Steinernen Brücke
Über das historische Ohmwerk (Schiffsdurchzug) an der Steinernen Brücke wollte ich schon lange etwas schreiben. Da ich beim letzten Tag des offenen Denkmals Gelegenheit hatte, ein paar Innen-Fotos zu...
View ArticleMalerisches Hinterland - zwischen Lappersdorf und Tremmelhausener Höhe
Fotos vom 05.10.2016 von einer Gegend, in die man sich als Altstadtbewohner selten verirrt - dem nördlichen Hinterland zwischen Lappersdorf-Kareth und Tremmelhausener Höhe..
View ArticleZeitreise in das Jahr 1807 - Regensburger Plan von Mayr
Regensburg im Jahre 1807 - die Stadt befand sich noch innerhalb seiner Stadtmauern, obwohl es 1803 seinen Status als freie Reichsstadt verloren hatte und ein Fürstentum geworden war. Aber es sollte...
View ArticleSo grün ist Regensburg - Spaziergang an der Donau
Noch ist alles grün. Ein Spaziergang an der Holzlände in Reinhausen zeigt schöne Impressionen vom Grieser Spitz und Stadtamhof.
View ArticleWilde Magie der Bilder - noch bis 4. November
Die herrlichen Bilder der drei Künstler aus Ecuador sind noch bis 4. November zu sehen. Ich habe angefragt, ob ich Fotos von einzelnen Bildern zeigen darf, insbesondere von den Details - um meinen...
View ArticleDer verschollene Hafenkanal
Gab es ihn wirklich, und wenn ja, wie sah er aus - der verschollene Kanal, der die Steinerne Brücke umgehen sollte? Und der im oberen Bereich erweitert gewesen sein soll, den Schiffen also...
View ArticleLost Places im Stadtosten
Stadtosten an der Bahn, 21. September 2016. Die Gebäude sind gekündigt und geräumt, die Gegend wartet auf eine Neubebauung. Ich benutze eine paar Sonnenstunden, fahre mit Yorki dort hin, und...
View ArticleEine historische Verwechslung - Regensburg und Straubing
Es tauchte bei meinen Internet-Recherchen immer wieder auf: ein Bild von Francesco Valegio, betitelt mit Ratisbona, also Regensburg.In Wirklichkeit gab es eine Verwechslung. Jemand hat Straubing und...
View ArticleNoch bis 30.11. - Ausstellung "America" in PanamericanArte-Galerie
Hinweis auf eine noch laufende Ausstellung amerikanischer Künstler in Regensburg: AméricaRetrospektive von 18 Künstlern des amerikanischen KontinentsPanAmericanArte Galerie 24.09. - 30.11.2016Do./Fr....
View ArticleVerschwende deine Zeit nicht mit Gedanken über das, was andere angeht
Frage an den Leser: was haben folgende philophische Betrachungen einer berühmten Persönlichkeit mir Regensburg zu tun?: Verschwende deine Zeit nicht mit Gedanken über das, was andere angeht, es sei...
View ArticleEin sonniger Herbst-Sonntag und Offene Ateliers
Es war ein herrlicher Herbsttag in Regensburg. Bis in den Abend hinein gingen oder saßen die Leute in der Altstadt. Ich verband einen längeren Spaziergang mit dem Besuch einiger offener Ateliers. Die...
View ArticleErzählkonzert für Kinder - Die Geschichte von Jazzkäppi
Ein actionreiches Konzert für Kinder und solche, die es gerne wären.Jazz für Kinder:Die Geschichte vom Jazzkäppiim Rahmen des Jazzfestivals Bayern 2016 22. Oktober um 14 Uhr im Leeren Beutel„Die...
View ArticleKünstlergruppe KuBuS feiert das 10 Jährige!
Es war einer der ersten Artikel in diesem Blog: die Fotoreportage über die Künstlergruppe KuBuS bzw. ihre Jahres-Ausstellung, damals noch in Laaber.Ich freue mich außerordentlich ankündigen zu können,...
View ArticleDor y Liberdade - Leid und Freiheit. Ab 3.11. im Cafe Rehorik.
“Dor y Liberdade” – “Leid und Freiheit”Aquarelle des brasilianischen Malers José Andrea de Almeida aus Paraty/Brasilien03.11. - 17.01.2017Tägl. 10:00 – 18:00 UhrOrt: 190°Cafe RehorikBrixener Hof 6,...
View ArticleEine historische Verwechslung Teil 2 - Regensburg und Straubing
Was bisher geschah:Wie wir im ersten Teil sahen, haben der Kupfertecher F. Valegio um 1600 herum bei seinen Städteansichten die Orte Straubing und Regensburg verwechselt. Diese falsch titulierten...
View ArticleRegensburger Almanach 2016 - und die Geschichte des Regensburger Almanach
In diesem Artikel berichte ich über den neuen Regensburger Almanach, dessen Buchpräsentation im Thom-Dittmer-Auditorium, und ich präsentiere den Versuch einer "Geschichte des Almanachs", nachdem es...
View Article