Der erste Tag von dem mittlerweile echt zweitätigen Event, der Blauen Nacht REWAG, war der Klassik (und ein wenig dem modernen Jazz) gewidmet - und war ein voller Erfolg. Der Regenschauer am Abend konnte die Laune der Besucher nicht dämpfen, davor und danach war das Wetter traumhaft schön.
Von 18 Uhr bis 22 Uhr hatte ich bewusst keine Kamera mitgenommen, um Musik und Atmosphäre zu genießen. Aber als ich beim Auto war, ging ich doch noch einmal in den Park zurück, um die Stimmung festzuhalten. Folgende Bilder entstanden also nach halb elf. Trotzdem die auf vier Bühnen spielende Musik längst aus war, tummelten sich immer noch viele Besucher auf den Flächen.
Die Aufnahmen entstanden auf die Schnelle und ohne Stativ.
So richtig ausgetobt hatte ich mich im Jahre 2010, und die Foto-Session von dieser Blauen Nacht ist eine der schönsten, die ich gemacht habe. Hier ist der zugehörige Bildbericht:
https://www.regensburger-tagebuch.de/2010/08/impressionen-von-der-blauen-nacht-in.html
Von 18 Uhr bis 22 Uhr hatte ich bewusst keine Kamera mitgenommen, um Musik und Atmosphäre zu genießen. Aber als ich beim Auto war, ging ich doch noch einmal in den Park zurück, um die Stimmung festzuhalten. Folgende Bilder entstanden also nach halb elf. Trotzdem die auf vier Bühnen spielende Musik längst aus war, tummelten sich immer noch viele Besucher auf den Flächen.
Blaue Nacht REWAG 2019 - im Hintergrund das KOG-Gebäude, darüber die Domspitzen |
Die Aufnahmen entstanden auf die Schnelle und ohne Stativ.
So richtig ausgetobt hatte ich mich im Jahre 2010, und die Foto-Session von dieser Blauen Nacht ist eine der schönsten, die ich gemacht habe. Hier ist der zugehörige Bildbericht:
https://www.regensburger-tagebuch.de/2010/08/impressionen-von-der-blauen-nacht-in.html